Bezirksverband Schwaben

 

SENnetz August 2017

sennetz goppelErfahrung gestaltet Zukunft
SEN - stark für den Alltag
 
Mit Erfolg hat die SEN den bald 10 Jahre alten Leitsatz „Erfahrung gestaltet Zukunft“ jeweils tagesaktuell umgesetzt. Wir Älteren waren es, ! die manche Herausforderung der Zeit zusätzlich schultern und meistern mochten, aber auch mussten. „Zupacken statt Abwarten“ war die Devise von Horst Seehofer, mit der wir in der CSU ernst machten. Sie will jetzt aktualisiert werden. Unser Parteivorsitzende und Ministerpräsident kommt am 8. September zu unserer Landesversammlung.

Mit ihm wollen wir Standort und Stellenwert der älteren Generation erneut justieren. Reicht unsere Erfahrung aus, die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen? Was muss im Zeitalter der Digitalisierung neu überlegt und angeordnet sein, damit wir standfest und zielsicher bleiben? Wir, die aus der Generation 60+, drücken uns nicht um die Aufgabe der Welt unserer Kinder und Kindeskinder den bestmöglichen Eingangsstempel aufzudrücken. Wir haben nicht ausgedient; wir haben Lust darauf und F! reude daran, aus den Fragezeichen unserer Tage hilfreiche Startsignale für neue Lösungen zu entwickeln.

Die Sozial- und Gesundheitspolitik seit 1945 sollen Grundlage unserer demokratischen Bürgergesellschaft bleiben, müssen aber in der Zeit wurzeln und sich auch in verändertem Umfeld bewähren. Die Entwicklungschancen und die ständig veränderten Anforderungen werden bei unserer Landesversammlung in Nürnberg aufzulisten, zu bewerten und schließlich auch zu verändern sein. Das Ziel? Nicht Angst und Sorge um das Erreichte darf uns den Weg in die Zukunft weisen. Bessere Konditionen bescheren wir uns, wenn wir – nicht folgenlos argumentieren wir aus der Sicht eines überaus erfolgreichen Freistaates – neue Herausforderungen mit Begeisterung und Schwung angehen. So wie wir sind: Die Generation mit Leidenschaft mittendrin. Auch mit 60 Jahren und mehr!

Dr. Thomas Goppel, MdL
SEN-Landesvorsitzender